Party Possible

Party Possible

Der Podcast von Nadine Dorau - erfahrene Gastgeberin

Sprichwörter und Knigge

Sprichwörter und Knigge

Herzlich willkommen zu Party Possible, dem Podcast für alle, die das Leben tanzen wollen! In dieser Folge dreht sich alles um Sprichwörter und Knigge – und wie viel Weisheit in ihnen steckt.Sprichwörter sind seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der deutschen Kultur. Sie fassen auf pointierte Art und Weise Erfahrungen, Wissen und Ratschläge zusammen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. In vielen Sprichwörtern steckt tiefgründige Weisheit, die uns hilft, unser Leben besser zu verstehen und zu meistern. So wird im bekannten Sprichwort "Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen." deutlich, dass unerledigte Aufgaben in uns einen enormen Stress verursachen können. Es geht darum, Dinge rechtzeitig anzugehen und nicht auf die lange Bank zu schieben.Aber was hat das mit Knigge zu tun? Ganz einfach: Knigge ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und gibt uns Ratschläge für ein gepflegtes Miteinander. Auch hier geht es um Regeln und Rituale, die uns helfen, unser Leben besser zu meistern. So kann ein simples "Bitte" oder "Danke" einen großen Unterschied machen (wie Du kommst gegangen, so wirst Du auch empfangen), wenn es um zwischenmenschliche Beziehungen geht. In diesem Podcast werden wir uns intensiv mit dieser Thematik auseinandersetzen und wertvolle Tipps für den Umgang mit anderen Menschen liefern.Also, mach Dich bereit für eine lehrreiche und inspirierende Folge von Party Possible!Du hörst:wie Knigge Dich entlastetwarum Sprichwörter wahre Schätze sindwie Du effektiv arbeitestwarum Dinge auf die lange Bank schieben, schlecht für Dich ist und Du Dir am meisten selbst schadestwie ein Weg zu Deinem Weg wirdwarum Knigge weit über den Dresscode hinausgeht. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich sehr auf Deine Antworten und Fragen. Nadine ist erfahrene Gastgeberin und gibt immer mehr als ein "Muß".Nadine findest Du als Autorin und gut sortierten Buchhandlungen und in der Staatsbibliothek.hier gibt es das Buch zur ShowHier findest Du #Gastgeberin Nadinewww.nadines-schmeckerei.de— hier findest du alle Informationen rund um dein Event, unsere aktuellen Catering Vorschläge, Infos zu besonderen Kochevents und Weintastings und natürlich auch unsere Bistro und to Go Specials.www.seimein-gast.de— hier findest du alle Informationen zum Buch und zur Show „sei mein Gast“ außerdem ganz viel Input und Empfehlungen, eine Leseprobe und mehr.Vernetze Dich mit Nadine aufInstagram FacebookYoutube

Achtsamkeit bei dem Erbitten eines Gefallens und Gläser Tisch Knigge

Heutiges Thema: "Knigge" - Benimm und Achtsamkeit - wie erbitte ich einen Gefallen anständig und die richtige Art anzustoßen.In der heutigen Folge widmen wir uns den Feinheiten der höflichen Umgangsformen und achtsamen Kommunikation. Wir möchten euch zunächst eine Frage stellen: Wie bitte ich um einen Gefallen, ohne mein Gegenüber vor den Kopf zu stoßen oder in eine unangenehme Situation zu bringen?Nadine Dorau, unsere charismatische Gastgeberin, wird uns die Kunst des geschickten Bittens näherbringen und dabei aufzeigen, wie wir durch taktvolles Vorgehen einen Gefallen erlangen können, der sowohl für uns als auch für unser Gegenüber angenehm ist.Im zweiten Teil der Folge tauchen wir tief ein in die Welt der gepflegten Tischsitten und den Glas-Knigge. Wie verhalten wir uns stilvoll bei Tisch und welche Bedeutung hat das Anstoßen mit den Gläsern? Nadine wird uns dabei auf eine Reise durch die Geschichte und die kulturellen Hintergründe dieses Rituals mitnehmen.Schließt euch uns an in dieser spannenden und lehrreichen Episode von "Party Possible" und lasst euch von Nadines Charme und Expertise begeistern – denn Höflichkeit und Achtsamkeit sind der Schlüssel zu harmonischen Beziehungen und erfolgreichen Feiern. Nadine ist erfahrene Gastgeberin und gibt immer mehr als ein "Muß".hier gibt es das Buch zur ShowHier findest Du #Gastgeberin Nadinewww.nadines-schmeckerei.de— hier findest du alle Informationen rund um dein Event, unsere aktuellen Catering Vorschläge, Infos zu besonderen Kochevents und Weintastings und natürlich auch unsere Bistro und to Go Specials.www.seimein-gast.de— hier findest du alle Informationen zum Buch und zur Show „sei mein Gast“ außerdem ganz viel Input und Empfehlungen, eine Leseprobe und mehr.Vernetze Dich mit Nadine aufInstagram FacebookYoutube

Heulsusen und Knigge

Wer kennt sie nicht, die Heulsusen auf unserer Timeline, die uns ganz unvermittelt angezeigt werden und soviel Drama spiegeln, dass Du denkst "wie schaffen solche Menschen ihren täglichen Alltag?"- in dieser Folge diskutieren wir darüber, was Drama eigentlich in unserem Leben anrichtet.Du hörst:was der Unterschied zwischen hausgemachtem Drama und einem Schicksalsschlag istwelches Karma Du Dir in Dein Haus ziehstwas Karma eigentlich wirklich istwie Du Dich von Dramaqueens löstDas Konzept "Drama Vermeidung" in Bezug auf Knigge bezieht sich auf die Fähigkeit, Situationen zu erkennen und zu vermeiden, die unnötigen Stress, Konflikte oder emotionale Spannungen erzeugen könnten. Im Sinne des Knigge geht es darum, respektvoll und höflich im Umgang mit anderen Menschen zu agieren, was dazu beiträgt, Drama und Konflikte zu minimieren.Sich selbst als Nabel der Welt zu sehen bedeutet, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse über die der anderen zu stellen. Ein solches Verhalten steht im Widerspruch zu den Prinzipien des Knigge, der betont, Empathie und Rücksichtnahme gegenüber anderen Menschen zu zeigen. Indem man sich nicht als Nabel der Welt betrachtet, respektiert man die Gefühle, Perspektiven und Bedürfnisse anderer Menschen und trägt zu einem harmonischen Miteinander bei.Knigge lehrt uns, wie wir uns in sozialen Situationen verhalten sollen, um ein konfliktarmes und angenehmes Umfeld zu schaffen, in dem alle Beteiligten respektiert und wertgeschätzt werden. Das Einhalten dieser Regeln der Höflichkeit minimiert Drama und fördert respektvollen Umgang untereinander.Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich sehr auf Deine Antworten und Fragen. Nadine ist erfahrene Gastgeberin und gibt immer mehr als ein "Muß".  hier gibt es das Buch zur ShowHier findest Du #Gastgeberin Nadinewww.nadines-schmeckerei.de— hier findest du alle Informationen rund um dein Event, unsere aktuellen Catering Vorschläge, Infos zu besonderen Kochevents und Weintastings und natürlich auch unsere Bistro und to Go Specials.www.seimein-gast.de— hier findest du alle Informationen zum Buch und zur Show „sei mein Gast“ außerdem ganz viel Input und Empfehlungen, eine Leseprobe und mehr.Vernetze Dich mit Nadine aufInstagram FacebookYoutubeNadine findest Du als Autorin und gut sortierte Buchhandlungen und in der Staatsbibliothek.

Die wichtigsten Knigge Empfehlungen - heute Pünktlichkeit

Willkommen zu der neuesten Episode von "Party Possible"!In dieser Folge dreht sich alles um die Wichtigkeit von Pünktlichkeit, Achtsamkeit und guten Manieren in Bezug auf die Zeit unserer Mitmenschen.Pünktlichkeit ist nicht nur eine Frage der Höflichkeit, sondern auch ein Zeichen von Respekt und Wertschätzung für die Zeit der anderen. In unserer heutigen Episode sprechen wir darüber, wie Achtsamkeit und Pünktlichkeit Hand in Hand gehen, um den Menschen um uns herum zu zeigen, dass wir ihre Lebenszeit achten und schätzen.Im Zusammenhang mit Knigge - dem bekannten Ratgeber für gutes Benehmen - diskutieren wir die traditionellen und zeitgenössischen Ansichten zur Pünktlichkeit und wie sie sich auf das Erscheinen zu Partys und Veranstaltungen auswirken.Eine der zentralen Fragen in dieser Episode lautet: "Wann ist der richtige Zeitpunkt, um als Gast auf einer Party zu erscheinen?" Um diese Frage zu beantworten, sprechen wir über verschiedene Faktoren wie die Art der Veranstaltung und die Erwartungen der Gastgeber.Um sicherzustellen, dass keine Missverständnisse oder zeitliche Fettnäpfchen entstehen, diskutieren wir auch, wie Gastgeber auf ihren Einladungen klare Angaben zur gewünschten Ankunftszeit und zum Veranstaltungsablauf machen können. So bleibt allen Beteiligten ein stressfreies und angenehmes Partyerlebnis garantiert.Schalte ein und höre rein, um wertvolle Einsichten und Tipps zu gewinnen, die Ihr Partyerlebnis verbessern und Ihnen helfen, den ultimativen Respekt und die Anerkennung Ihrer Mitmenschen zu erlangen!hier gibt es das Buch zur ShowHier findest Du #Gastgeberin Nadinewww.nadines-schmeckerei.de— hier findest du alle Informationen rund um dein Event, unsere aktuellen Catering Vorschläge, Infos zu besonderen Kochevents und Weintastings und natürlich auch unsere Bistro und to Go Specials.www.seimein-gast.de— hier findest du alle Informationen zum Buch und zur Show „sei mein Gast“ außerdem ganz viel Input und Empfehlungen, eine Leseprobe und mehr.Vernetze Dich mit Nadine aufInstagram FacebookYoutube

Knigge im Business und Privat

Benimm - Knigge - Etikette - Achtsamkeit. Sind diese 4 Worte eventuell nur die Hülle für ein und dasselbe?Wir müssen reden, erstmal, weil ich so viele Glückwünsche zu von meinen Podcast-Hörern zu meiner Aufnahme in den Vorstand der Deutschen Knigge Gesellschaft erhalten habe, dann über die vielen Fragen zu eben genau diesem Thema, die mich erreichten und dann noch über den Besuch von König Charles vor einigen Wochen in Deutschland.Diese Folge läutet außerdem eine kleine Sonderreihe ein, die ich mit etwa 10 Folgen bestücken möchte.Wir reden also über Knigge und Du bekommst Hintergrundinformationen, Quicktipps und ganz viele Anekdoten.Heute hörst Du:was die Bindeart Deiner Krawatte über Dich aussagtob der kleine Finger jetzt abgespreizt wird oder nichtwarum Knigge ganz und gar nicht verstaubt istwas das jetzt genau mit Achtsamkeit zu tun hatIch wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich sehr auf deine Antworten und Fragen. Nadine ist professionelle Gastgeberin und gibt immer mehr als ein "Muß".hier gibt es das Buch zur ShowHier findest Du #Gastgeberin Nadinewww.nadines-schmeckerei.de— hier findest du alle Informationen rund um dein Event, unsere aktuellen Catering Vorschläge, Infos zu besonderen Kochevents und Weintastings und natürlich auch unsere Bistro und to Go Specials.www.seimein-gast.de— hier findest du alle Informationen zum Buch und zur Show „sei mein Gast“ außerdem ganz viel Input und Empfehlungen, eine Leseprobe und mehr.Vernetze Dich mit Nadine aufInstagram FacebookYoutube

Zugang zu Erfolg. Die Kammern von "The Grow" mit Jan Kempf und Nadine Dorau

Willkommen zur heutigen Folge unseres Podcasts, in dem wir uns mit dem Thema unternehmerische Ressourcen und Wissenszugang widmen. Wir sprechen heute über "The Grow" - ein wissensorientiertes Netzwerk, in dem von Jan Kempf, die Kammern ins Leben gerufen wurden.In dieser Episode:- Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von "The Grow" und seinen verschiedenen Kammern, einschließlich der Kammer "Tourismus, Hotellerie, Gastronomie", die von Nadine Dorau geleitet wird.- Erfahre, welche Ziele Jan Kempf mit dieser Plattform verfolgt und wie die Vorstände Ihre Vorstandsposten nutzen, um wichtige Informationen an kleine und mittelständische Unternehmen weiterzugeben.- Wir diskutieren die Bedeutung eines gleichberechtigten Wissenszugangs für kleine und mittelständische Unternehmen, der oft nur der Unternehmer-Elite vorbehalten ist, und wie "The Grow" dazu beiträgt, diese Lücke zu schließen.- Hören Sie inspirierende Geschichten und Erfahrungen von Jan Kempf, der Teil von "The Grow" ist und warum es wichtig ist, dass ein Arbeiter, der auch an der Front steht, genau hier in den Vorstand tritt.Schließe dich uns dieser spannenden Folge an, während wir tiefer in die Welt von "The Grow" eintauchen und erörtern, wie dieser Club dazu beiträgt, gerechtere und erfolgreiche Geschäftspraktiken zu fördern.In dieser Folge hörst du:Informationen über die Wichtigkeit des Mittelstandswas gemeint ist, wenn Oma über  "die Macht des kleinen Mannes" sprichtwarum wir nur im Kollektiv weiter kommenwie wir Ressourcen auch bei uns selbst verstehenwarum Wissen Macht ist Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich sehr auf deine Antworten und Fragen. Nadine ist professionelle Gastgeberin und gibt immer mehr als ein "Muß".hier gibt es das Buch zur ShowHier findest Du #Gastgeberin Nadinewww.nadines-schmeckerei.de— hier findest du alle Informationen rund um dein Event, unsere aktuellen Catering Vorschläge, Infos zu besonderen Kochevents und Weintastings und natürlich auch unsere Bistro und to Go Specials.www.seimein-gast.de— hier findest du alle Informationen zum Buch und zur Show „sei mein Gast“ außerdem ganz viel Input und Empfehlungen, eine Leseprobe und mehr.Vernetze Dich mit Nadine aufInstagram FacebookYoutube

Wie finde ich den richtigen Caterer

Dein Party Possible Podcast - heute mit einer Wunschfolge.Viele Fragen und Meinungen erreichen mich und nicht selten entsteht genau aus diesem Austausch dann auch eine Inspiration für eine neue Folge.Besonders häufig, sowohl leibhaftig als auch virtuell wird mir die Frage gestellt: "Wie finde ich den richtigen Caterer?" - denn bei einer solchen Individualleistung geht es nicht stumpf über einen Preisvergleich. Selbst wenn Du zweimal das gleiche Catering anfragst, wirst Du zwei absolut unterschiedliche Endausführungen bekommen.Von Qualität bis Zuverlässigkeit, von 08/15 Deko bis exklusiver Anrichte.Ja, sogar die professionelle und beratende Art, die Website selbst und auch die Google Bewertungen dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Soweit wusstest Du wahrscheinlich alles schon, oder?Ich erkläre Dir heute, warum Du wissen solltest, welche "Ämter" von Deinem Dienstleister besetzt werden.Warum es wichtig ist zu wissen, welche Clubs "er" besucht (genau - es ist ein Unterschied, ob Dein Dienstleister im Ballermann - oder im Kniggeclub ist - und hier gibt es kein besser oder schlechter - sondern eher ein - was passt besser zu der jeweiligen Party und mir)Wie Du seine soziale Aktivität auf den sozialen Medien richtig liest und so viel mehr.Wie kam es zu dieser Folge?Ab und an kommt es vor, dass meine Gäste und Kunden auswandern, in ein entferntes Land oder auch nur über die Bundeslandgrenze, Gäste, die stets ihr Catering aus der Schmeckerei bezogen haben, dann jedoch für kleinere Veranstaltungen einen lokalen Partner finden möchten, und genau jetzt kommt die Frage "Nadine, wie finde ich jemanden wie Dich - jedoch hier?".Diese Frage kommt aber auch, wenn ich Kunden ablehne, weil ich merke, das passt nicht. Da geht meine Art, ein Catering zu gestalten, einfach in die falsche Richtung für eben diesen Kunden. Und auch bei dieser Variante fragt mich der Kunde: "Ok." Aber wie finde ich den passenden?".Das ist gar nicht so schwer, wenn Du das Werkzeug, das ich Dir heute an die Hand gebe, nutzt.In dieser Folge hörst Du:Wie Du Websites richtig liestWorauf Du achten solltestWie Du Dein Ziel definierstWarum das auch für andere Dienstleister giltWarum eine Individualleistung nicht über Preisvergleich funktioniertIch wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich sehr auf Deine Antworten und Fragen. Nadine ist professionelle Gastgeberin und gibt immer mehr als ein "muß". Nadine findest Du als Autorin und gut sortierten Buchhandlungen und in der Staatsbibliothek.hier gibt es das Buch zur ShowHier findest Du #Gastgeberin Nadinewww.nadines-schmeckerei.de— hier findest du alle Informationen rund um dein Event, unsere aktuellen Catering Vorschläge, Infos zu besonderen Kochevents und Weintastings und natürlich auch unsere Bistro und to Go Specials.www.seimein-gast.de— hier findest du alle Informationen zum Buch und zur Show „sei mein Gast“ außerdem ganz viel Input und Empfehlungen, eine Leseprobe und mehr.Vernetze Dich mit Nadine aufInstagram Facebook

Gemeinschaft und Evolution in der Firma

Zu dem Thema der letzten Woche "Quit Quitting" habe ich viele Zuschriften erhalten, die sich durchweg positiv äußerten.Das "mehr" was wir geben können, dient immer der Gesellschaft und dem WIR.Dieser Podcast zum Beispiel ist von Herzen kostenlos für dich. Du bekommst mein Wissen und meine Ideen, ich bekomme deine Zeit und ich bin mir sehr darüber bewusst, mit dieser Zeit achtsam umzugehen.Darum sind die Folgen stets kurz und knackig und mit sehr viel Input.Das heißt Evolution funktioniert nicht mit "Quit Quitting" - Evolution funktioniert nur, wenn wir alle etwas mehr geben, als das, was im Arbeitsvertrag steht.In dieser Folge hörst Du:die Infos zur Intention des Podcastswarum es nur im WIR gehtwieviel du auf deiner Arbeit von dir selbst einbringen solltestwarum jemand mit der Einstellung "nur das nötigste geben" als Verbraucher genau dagegen protestieren würdewie du Lebenszeit sinnvoll nutztIch wünsche Dir viel Spaß beim zuhören und freue mich sehr auf deine Antworten und Fragen.Nadine ist professionelle Gastgeberin und gibt immer mehr als ein "Muß".hier gibt es das Buch zur ShowHier findest Du #Gastgeberin Nadinewww.nadines-schmeckerei.de— hier findest du alle Informationen rund um dein Event, unsere aktuellen Catering Vorschläge, Infos zu besonderen Kochevents und Weintastings und natürlich auch unsere Bistro und to Go Specials.www.seimein-gast.de— hier findest du alle Informationen zum Buch und zur Show „sei mein Gast“ außerdem ganz viel Input und Empfehlungen, eine Leseprobe und mehr.Vernetze Dich mit Nadine aufInstagram FacebookYoutube

Quit Quitting

Was bedeutet diese "Bewegung" überhaupt und ist es schon eine Bewegung? Quit Quittung ist die Annahme, dass dein eigenes Leben besser wird, wenn du nicht alles auf und für deine Arbeitsstelle gibst.Wir reden nicht von Ausbeuterei, sondern davon, dass du als Gast oder Kunde, nicht die 15 Minuten länger bekommst, die es bei einer Beratung eventuell braucht.Wir reden aber auch davon, dass du als Beratende wesentlich einfacher und entspannter durch deinen Berufsalltag kommst.Quit Quitting bedeutet das eventuell sogar das Ende jeglicher Evolution und des Fortschritts?Was wäre, wenn unsere Vorfahren nie aus der Höhle raus oder vom Baum runter gekommen wären, weil es doch "reicht", sich nicht anzustrengen?In dieser Folge geht es um:EmotionenTikTokZaid ZepplinArbeitslust statt ArbeitsfrustEngagementZukunftUmweltdas große GanzeNepalIch wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich sehr auf deine Antworten und Fragen.Nadine ist professionelle Gastgeberin und gibt immer mehr als ein "Muß".

Die Werte deiner Firma

Die Werte der Firma, die Du mitarbeitend oder führend vertrittst, sind nicht der schnelle Euro, ehrlich gesagt, kommt das Geld ganz zum Schluss.Ich wurde gefragt, wie sich die Gastronomie weiter entwickelt, gerade mit Hinblick auf etwaigen Personalmangel. Diese Frage hat mich inspiriert weiter zu denken und diese Gedanken, Weisheiten und Ansätze findest Du in der heutigen Folge.Der gelebte Wert der Firma und die damit verbundenen Ideen zum Umgang mit Mitarbeitern, Kunden, Mandanten, Gästen und Geschäftsfreunden ist der Weg zum Erfolg - auch bei der Mitarbeiterwerbung.Die Unternehmen, die langfristig überleben werden, sind die mit Werten, mit denen wir mitgehen.Höre in dieser Folge:Warum die Schmeckerei so viele Bewerbungen bekommtWie ein Wert für die ganze Firma stehtWarum Geld nicht das Ziel eines Unternehmers sein sollteWas gemeint ist, wenn ich sage "ich koche für die glänzenden Augen"Welche Gastronomie/Hotellerie nicht überleben wirdNadine ist professionelle Gastgeberinhier gibt es das Buch zur ShowHier findest Du #Gastgeberin Nadinewww.nadines-schmeckerei.de— hier findest du alle Informationen rund um dein Event, unsere aktuellen Catering Vorschläge, Infos zu besonderen Kochevents und Weintastings und natürlich auch unsere Bistro und to Go Specials.www.seimein-gast.de— hier findest du alle Informationen zum Buch und zur Show „sei mein Gast“ außerdem ganz viel Input und Empfehlungen, eine Leseprobe und mehr.Vernetze Dich mit Nadine aufInstagram FacebookYoutube